Bogensport

Herzlich willkommen in der Bogensport-Sparte des SV Felm

Die Bogensparte des SV Felm wurde im Mai 2014 gegründet.

Wir betreiben das traditionelle Bogenschießen mit dem Langbogen, Jagdbogen oder dem Primitivbogen in einem kleinen, aber feinen, 3D- Waldparcours. Das jagdliche Schießen auf 3D-Tiere steht bei uns im Vordergrund.

Der Bogensport ist einen Sportart für die ganze Familie und bietet einen schönen Ausgleich zum Alltagsstress.

Selbstverständlich dürfen auch Gastschützen, nach vorheriger Anmeldung, unseren Parcours benutzen. Nehmt dazu einfach Kontakt mit uns auf.

Feste Trainingszeiten gibt es bei uns noch nicht, denn jeder kann selbst bestimmen wann er schießen möchte, oder er verabredet sich mit anderen. Schnupperkurse gibt es nur nach Vereinbarung.

Termine

DatumWochentagTermin

 

Kontakt

Spartenleiter:

Achim Hantke
Handy : +49 177 6998833
Email : bogensport@sv-felm.de

Gastschützen melden sich bitte bei:

Jürgen Homann
 
oder an
 
Asmus Green

Hallenzeiten

Donnerstags, gerade Wochen = YoBEKA
Donnerstags, ungerade Woche = Bogensport

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Samstag

  • Basketball

Sonntag

 

Parcours -und Schießordnung

  1. Den Anweisungen des/der Aufsichtsführenden ist Folge zu leisten.
  2. Die Natur und im Besonderen die Baumschösslinge sind rücksichtsvoll zu behandeln.
  3. Anfallen der Müll ist vom Verursacher zu entfernen und ordnungsgemäß zu entsorgen.
  4. Kinder, welche nicht am Schießbetrieb teilnehmen, haben die Möglichkeit sich aufdem angrenzenden Spielplatz aufzuhalten.Der/die Erziehungsberechtigten bleiben aufsichtspflichtig.
  5. Mitglieder unter 17 Jahren (Kinder/Jugendliche) dürfen nur bei Anwesenheit undunter Anleitung eines Erwachsenen Mitglieds trainieren und sich im Parcours bewegen.
  6. Es wird nur von den ausgewiesenen Schießlinien auf die Einschießscheiben geschossen. Die bekannten Sicherheitsregeln sind unbedingt einzuhalten.
  7. Jagdspitzen sind untersagt. Es dürfen nur 3D taugliche Pfeilspitzen verwendet werden.
  8. Auf komplette Tarnkleidung sollte auf jeden Fall verzichtet werden.
  9. Der Parcours darf nur in der vorgeschriebenen Richtung begangen werden.
  10. Der Schütze hat vor jedem Schuss zu prüfen, ob das Gelände vor und hinter dem Ziel frei ist. Die Gefährdung eventueller Mitschützen muss ausgeschlossen sein.
  11. Alle Schützen haben ihre defekten Pfeile (Pfeilschrott) einzusammeln.
  12. Gastschützen dürfen das Gelände nur nach Anmeldung und in Begleitung eines Vereinsmitgliedes betreten. Sie müssen im Besitz einer gültigen Unfallversicherungsein.
  13. Interessierte Gäste werden hiermit darauf hingewiesen, dass die Teilnahme am Training und die Begehung des Parcours auf eigenes Risiko erfolgt und der Verein SV Felm keine Haftung für  Sach-und Personenschäden übernimmt.
  14. Im Parcours ist das Rauchen und der Genuss von Alkohol untersagt.

 

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner