Alt-Herren Turnier des SV FELM am 21. Juni 2025

Allgemeines

  • Achtet bitte auf Eure Wertsachen.
  • Diverse Verkaufsstände befinden sich vor dem Sportheim!
  • Bitte denkt daran Euren Müll in die entsprechenden Behälter zu entsorgen (auch Zigaretten)!
  • Wer das Startgeld noch nicht bezahlt hat, meldet sich bitte bei der Turnierleitung.
  • Vor Spielbeginn sind ausgefüllte Spielberichte bei der Turnierleitung abzugeben.
  • Nach den Spielen erfolgt die Siegerehrung.
  • Nach dem offiziellen Teil laden wir Euch noch zu einem gemütlichen Beisammensein ein.

Turnierregeln

Soweit diese Bestimmungen keine Abweichungen vorsehen, wird nach den internationalen Fußball-Regeln gespielt.

  • Gespielt wird mit einem Torwart und fünf Feldspielern.
  • Das Tragen von Schienbeinschonern ist Pflicht.
  • Es wird darauf hingewiesen, dass das Tragen von jeglichem Schmuck (Ketten, Ohrringen, Piercing, usw.) nicht erlaubt ist.
  • Es kann nur mit Noppen-/ Hartplatzfußballschuhen am Spielbetrieb teilgenommen

werden. Schuhe mit Schraubstollen sind strikt untersagt.

  • Die Spielzeiten betragen jeweils 1 x 12 Minuten.
  • Wir spielen in 2 Gruppen auf 2 Feldern. Es wird „JEDER gegen JEDEN“ gespielt.
    • (Bei spontanen Absagen behalten wir uns Änderungen vor).
  • Die einzelnen Spielpaarungen werden von der Turnierleitung angesagt.
  • Bei Problemen mit der Trikotfarbe muss die im Spielplan erstgenannte Mannschaft das Trikot wechseln (bzw. Leibchen anziehen). Leibchen werden von der Turnierleitung gestellt.
  • Die erstgenannte Mannschaft spielt von links nach rechts und hat Anstoß.
  • An- und Abpfiff erfolgt über die Ansage der Turnierleitung.
  • Die Gruppenersten und Zweiten, und die beiden bestplatzierten Gruppendritte spielen den Turniersieger aus.
  • „Fliegender Wechsel“ ist während des Spieles nur von der Seitenauslinie in der eigenen Spielhälfte erlaubt. Ausnahme: der Torwart darf nur bei einer Spielunterbrechung ausgewechselt werden.
  • Der Torwart darf beim Angriff der eigenen Mannschaft die Mittellinie übertreten.
  • Abstöße nach Toraus sind flach vom Boden auszuführen. Der Abstoß darf die Mittellinie nicht direkt überschreiten. Bei Vergehen erfolgt an der Stelle, an der der Ball die Mittellinie überschritten hat, ein indirekter Freistoß für den Gegner.
  • Nimmt der Torwart den Ball aus dem Spiel heraus auf, darf der Abschlag aus der Hand oder der Abwurf des Torwartes die Mittellinie direkt überschreiten.
  • Die Rückpassregel ist bei diesem Turnier gültig.
  • Die Abseitsregel ist aufgehoben. Es gibt kein Abseits!
  • Freistöße sind alle indirekt.
  • Bälle dürfen beim Seitenaus eingerollt werden.
  • Strafstöße werden vom 9-Meter-Punkt getreten.
  • Sollte in der Gruppe Mannschaften Punkt- und Torgleich sein und auch der direkte Vergleich keine Entscheidung ergeben, dann entscheidet das Los.
  • Sollte es in den Finalspielen nach Ablauf der regulären Spielzeit unentschieden stehen, so erfolgt unmittelbar danach ein 9m-Schießen.
  • Für das 9-Meter-Schießen treten 3 Spieler pro Mannschaft an. Fällt keine Entscheidung nach den 3 Schützen wird so lange durch weitere Schützen geschossen, bis eine Entscheidung gefallen ist.
  • Die Ahndungsmöglichkeiten der Schiedsrichter:
Gelbe Kartehat keine Folge oder
2 Minuten StrafzeitAusschluss des betroffenen Spielers für 2 Minuten;
nach einem Gegentor kann sich die betroffene Mannschaft wieder vervollständigen.
Gelb/Rote KarteAusschluss von diesem Spiel
Rote KarteAusschluss vom gesamten Turnier

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg,
sowie schöne und faire Spiele!